Karosserieschaden / Haftpflichtschaden
Haftpflichtschaden nach Unfall: Warum ein Gutachten unverzichtbar ist
Gutachten zur Schadensabwicklung schnell und fachgerecht erstellen lassen.
Wenn mehrere Fahrzeuge in einen Unfall verwickelt sind, entsteht immer auch ein Haftpflichtschaden. In diesem Falle gilt es zunächst zu klären, wer der Verursacher des Unfalls ist. Der Unfallgeschädigte hat ein Recht darauf, von der Kfz-Haftpflichtversicherung des Verursachers eine entsprechende Entschädigung einzufordern. Damit dieser Ausgleich geltend gemacht werden kann, gilt es den entstandenen Schaden zu beziffern. Dies ist für die gegnerische Versicherung nicht so einfach.
Ein entsprechendes Gutachten vom Unfallschaden wird dringend empfohlen, denn es fasst alle relevanten Details über den Schaden und die damit verbundenen Erstattungen zusammen. Ein Gutachten ist im Vergleich zu einem Kostenvoranschlag weitaus detaillierter, ausführlicher und enthält mehr Informationen über den Unfall und den damit entstandenen Schaden. Als Dein Sachverständiger leiten wir Dich gerne an unsere Partner-Rechtsanwälte weiter, die mit Dir Deinen Haftpflichtschaden unkompliziert bearbeiten.